
Qualität der Praxistage in Hessen auf hohem Niveau
Neben der theoretischen Anglerausbildung über den Onlinekurs gehört für hessische Angelscheinanwärter immer auch ein kompakter Praxistag mit zur Prüfungsvorbereitung. So stellt der Verband hessischer Fischer sicher, dass die neuen Petri-Jünger sowohl über den nötigen Wissenshintergrund verfügen, als hinsichtlich praktischer Fertigkeiten im Umgang mit Fanggeräten und gefangenen Fischen bestens gerüstet sind.

Mit regelmäßigen Ausbildungsleitertagungen sorgt der Landesfischereiverband Hessen für die Qualitätssicherung der Fischereiausbildung – wie jüngst bei der Schulungsveranstaltung in Wächtersbach Mitte November 2021. Das Wetter zeigte sich zwar von seiner schauerlichsten Seite, was Angelbegeisterte aber mit regenfester Kleidung gut zu handhaben wissen. Olaf Klein, Präsident den LFVH, leitete die Fachtagung, an der viele Ausbildungsleiter aus ganz Hessen teilnahmen.
Für einen einheitlichen Standard der Praxistage sorgt der Verband Hessischer Fischer unter anderem damit, dass er alle Ausbilderteams mit komplett neuem Lehrmaterial ausgestattete.

Umfangreiche Seminarinhalte
Die Tagung widmete sich vielen aktuellen Themen und Fragestellungen. Folgende Seminarinhalte standen dabei im Vordergrund:
- Aktuelle rechtliche Grundlagen
- Schulungszahlen / Schulungssystem / Schulungsziele
- Datenschutz
- Methodik in der Ausbildung (einheitlicher Lehrstoff; Umgang mit neuem Schulungsmaterial; Umgang mit Fischen in der Ausbildung (HFischG, FischPrüfV) und am Gewässer (BNatSchG); ökologisch nachhaltiges Verhalten; Auffrischung in Materialkunde, Fischkunde, Gewässerkunde, Gesetzeskunde)
- Didaktik in der Ausbildung (Lerntheoretische Didaktik; Didaktische Kompetenz; Zielsetzung und Lernansatz)
- Standortwahl für Ausbildungsveranstaltungen
- Angeln im öffentlichen Raum
- Vor- und Nachbereitung der Kurse
Durch die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Landesfischereiverband Hessen haben die Fishing-Queens und Fishing-Kings in Hessen somit eine umfassende, interessante Ausbildung mit einem großen Schwerpunkt auf Praxisnähe.
