
Besteher-Quote 100 %
An künftige Angler werden in Deutschland strenge Anforderungen gestellt. Das merken alle, die sich daran machen, den Angelschein zu erwerben. Denn für den amtlichen Fischereischein muss zunächst eine umfangreiche Prüfung abgelegt – und bestanden – werden.

In Schleswig-Holstein müssen die Petrijünger sich in sechs verschiedenen Themenbereichen auskennen: Allgemeine und spezielle Fischkunde, Gewässerkunde/Fischhege, Schutz von Tieren, Natur und Umwelt, Gebrauch der Fanggeräte und natürlich die wichtigsten Rechtsvorschriften. Rund 400 Fragen und 40 verschiedene Fische gilt es zu lernen, um sicher durch die Prüfung zu kommen.
Hohe Punktzahlen für die Onlinekurs-Teilnehmer
Am Prüfungsstandort Bad Oldesloe nimmt unser Prüfer Dr. Manfred Brembach mit seinem Team seit 2016 die Prüfungen bei den Onlinekurs-Teilnehmern ab. Und konnte bei den letzten Prüfungen in diesem Jahr wieder allen Prüflingen zur bestandenen Fischerprüfung gratulieren.