Fischerprüfung in Nordrhein-Westfalen
Die sogenannten unteren Fischereibehörden organisieren in NRW die Fischerprüfung. Es handelt sich dabei um die Stadt- bzw. Kreisverwaltungen. Sie legen die Termine fest und führen die Prüfung durch. Fishing-King ist anerkannter Schulungsanbieter des Verbands.
Termine in deiner Nähe
- Prüfung
Aachen
- Prüfung
Bonn
- Prüfung
Bottrop
- Prüfung
Dortmund
- Prüfung
Düsseldorf
- Praxistag
Düsseldorf
- Prüfung
Euskirchen
- Prüfung
Gelsenkirchen
- Praxistag
Goch
- Praxistag
Grevenbroich
- Prüfung
Gütersloh
- Praxistag
Herzogenrath
- Prüfung
Kleve
- Prüfung
Krefeld
- Prüfung
Köln
- Prüfung
Leverkusen
- Prüfung
Mettmann
- Prüfung
Märkischer Kreis
- Praxistag
Niederkassel
- Prüfung
Rhein-Kreis Neuss
- Prüfung
Soest
- Prüfung
Solingen
- Prüfung
Steinfurt
- Praxistag
Stolberg
- Prüfung
Unna
- Prüfung
Viersen
- Prüfung
Wesel
- Prüfung
Wuppertal
Die nächsten Termine
Prüfung Prüfung
13.06.202350668 Köln
Prüfung Prüfung
13.06.202342103 Wuppertal
Prüfung Prüfung
15.06.2023Rhein-Kreis Neuss
Prüfung Prüfung
28.06.202347533 Kleve
Praxistag Praxistag
10.09.202352224 Stolberg
Mit dem Onlinekurs für Nordrhein-Westfalen sicher durch die Fischerprüfung

Prüfung: Anmeldung, Ablauf und Inhalte
In Nordrhein-Westfalen sind die Städte und Landkreise (jeweils die dortige "untere Fischereibehörde") für die Durchführung der Fischerprüfung zuständig. Deine Prüfung musst Du in der Regel immer in der Stadt bzw. beim Landkreis ablegen, in der/dem Du gemeldet bist.
Nach bestandener Prüfung kannst du dir mit dem Prüfungszeugnis bei deiner Gemeinde den Angelschein ausstellen lassen und zum Angeln gehen.
Du findest keinen passenden Prüfungstermin in deiner Stadt? In begründeten Fällen kannst Du eine Ausnahmegenehmigung (15 € Kosten) zur Teilnahme an einer Prüfung in einer anderen Stadt innerhalb von NRW erhalten. Diese musst Du bei der unteren Fischereibehörde Deines Wohnorts beantragen. Sie kann aber nur für einen Ersatzort ausgestellt werden. Ein Anrecht, dass Du dort zur Prüfung zugelassen wirst, ist mit der Ausnahmegenehmigung allerdings nicht automatisch verbunden. In unserem Onlinekurs zum Angelschein in NRW erklären wir dir das Thema Ausnahmegenehmigung ebenfalls nochmal ganz genau.
Voraussetzungen für die Anmeldung zur Prüfung
- Mindestalter: 13 (bis 13 Jahre bekommst Du trotz bestandener Fischerprüfung nur den Jugendfischereischein ausgestellt).
- Ab 14 Jahren wird Dir der Fischereischein ohne Einschränkungen ausgestellt.
- Anmeldefrist: Vier Wochen beträgt (manche Prüfungsstellen legen ein genaues Datum für den Anmeldeschluss fest).
Benötigte Dokumente
- Zur Prüfung musst Du deinen Ausweis mitnehmen
- Funktionierender Kugelschreiber.
Gebühren
- Die Prüfungsgebühr beträgt 50,00 €
- Die Prüfungsgebühr ist in der Regel vor der Prüfung zu entrichten. Im Onlinekurs wird dir dazu alles genau erklärt.
Prüfungsorte in Nordrhein-Westfalen
Ordnungsamt Bielefeld Untere Fischereibehörde Rathaus Bochum Willy-Brandt-Platz 2-6 Stadthaus Bonn Berliner Platz 2 Kreis Borken Burloer Str. 93 Kreishaus Städteregion Aachen Zollernstraße 10 Kreishaus Städteregion Aachen Zollernstraße 10 Kreishaus Bad Berleburg Poststraße 42 Kreishaus Bergheim Willy-Brandt-Platz 1 Kreishaus Bottrop Robert-Brenner-Str. 28 Kreis Coesfeld Untere Fischereibehörde Kreisverwaltung Lippe Felix-Fechenbach-Straße 5 Kreis Lippe Untere Fischereibehörde Stadt Dortmund Untere Jagd- und Fischereibehörde Bürger- und Ordnungsamt Duisburg Königsstr. 63-65 Stadt Dülmen Markt 1-3 Kreisverwaltung Düren Bismarckstr. 16 Stadtverwaltung Düsseldorf Umweltamt SFV Rheinlust 1932 e.V. Klinkerweg 17a Untere Fischereibehörde Essen Rathausplatz 1 Kreishaus Euskirchen Jülicher Ring 32 Hans-Sachs-Haus Gelsenkirchen Ebertstr. 11 Kreishaus Oberbergischer Kreis Moltkestr. 42 Kreishaus Gütersloh Herzebrocker Straße 140 Sportfischerei-Verein Hagen Vorhaller Weg 2 Technisches Rathaus Hamm Gustav-Heinemann-Str. 10 Kreishaus Heinsberg Valkenburger Str. 45 Kreisverwaltung Herford Wittekindstraße 7 Untere Jagd- und Fischreibehörde Herne Auf dem Stennert 9 Kreis Höxter Moltkestr. 12 Kreisverwaltung Kleve Nassauerallee 16 | Stadthaus Deutz - Westgebäude Willy-Brandt-Platz 2 Stadt Krefeld Am Hauptbahnhof 5 Stadt Leverkusen Fachbereich Umwelt Märkischer Kreis Kreishaus Lüdenscheid Stadt Lüdinghausen Borg 2 Hochsauerlandkreis Steinstr. 27 Kreis Mettmann Düsseldorfer Str. 47 Kreis Minden-Lübbecke Portastraße 13 Stadt Mönchengladbach Rathausplatz 1 Stadt Mülheim an der Ruhr Am Rathaus 1 Stadt Münster Stadthaus 1 Kreishaus Rhein-Kreis Neuss Oberstraße 91 Stadt Oberhausen Technisches Rathaus Stadtverwaltung Olpe Westfälische Str. 75 Kreis Paderborn Aldegreverstraße 10 – 14 Kreishaus Recklinghausen Kurt-Schumacher-Allee 1 Stadtverwaltung Remscheid Theodor-Heuss-Platz 1 Ennepe-Ruhr-Kreis - Kreishaus Hauptstraße 92 Gemeinde Senden Münsterstr. 30 Untere Fischereibehörde Siegen Koblenzer Str. 73 Kreishaus Soest Untere Fischereibehörde Stadt Solingen Walter-Scheel-Platz 1 Kreisverwaltung Steinfurt Tecklenburger Str. 10 Stadtverwaltung Tecklenburg Landrat-Schultz-Straße 1 Stadt Tönisvorst Bahnstraße 15 Dienstgebäude Kreis Unna Platanenallee 16 Untere Fischerei-behörde Viersen Rathausmarkt 3 Kreishaus Warendorf Waldenburger Straße 2 Kreishaus Wesel Reiser Landstraße 31 Jagd- und Fischerei-behörde Wuppertal Johannes-Rau-Platz 1 Stadt Xanten Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung |