Zum Hauptinhalt springen
Für angehende Angler und Fortgeschrittene

Fishing-King
Onlinemagazin

Im Fishing-King Onlinemagazin findest du alle Infos zum aktuellen Zielfisch der Saison, liest Artikel übers Angeln lernen, die Fischarten, Knotentechniken, Angelmethoden und freust dich über leckere Rezepte für frisch gefangenen Fisch. Viel Spaß beim Lesen!

Von A wie Angelschein bis Z wie Zwischenprüfung

Allgemeines Angelwissen

Hechte zubereiten – so einfach geht’s

Hast du schon einmal daran gedacht, den Hecht, den du geangelt hast, zu leckeren Koteletts zu verarbeiten? Das ist einfacher als Viele meinen. Hier erfährst du, wie’s geht!

Ab Mai (oder auch Juni – je nach Bundesland) geht es bei vielen Angelfreunden wieder auf Hecht. Dass der Räuber aber auch kulinarisch ein echt guter Fang ist, wollen wir dir mit einem leckeren Hecht Rezept zeigen: Wir machen Koteletts an feinen Prinzessböhnchen und Rosmarinkartoffeln. Ein Gericht, mit dem du Eindruck schinden kannst und dem man nicht ansieht, wie einfach und schnell es zubereitet wurde.

Zutaten für: Koteletts vom Hecht mit Beilagen

 

Das brauchst du für die Rosmarin-Kartoffeln:

  • Kartoffeln (möglichst kleine)
  • 2 – 3 Knoblauchzehen
  • einige Rosmarinzweige
  • Olivenöl zum Braten
  • Salz/Pfeffer

Das brauchst du für die Prinzessbohnen mit roten Zwiebeln:

  • 500 g Prinzessbohnen
  • 2 rote Zwiebeln
  • wenn vorhanden: Himbeeressig (oder etwas Brühe)

Das brauchst du für die Hecht-Koteletts:

  • 1 Hecht aus einem qualitativen Gewässer
  • Salz/Pfeffer
  • Rapsöl zum Braten
  • Zitrone

Das brauchst du für die Senfsoße:

  • 200 g Crème Fraîche
  • 2 Esslöffel Grobkörniger Senf
  • 2 Esslöffel Mittelscharfer Senf
  • Salz/Pfeffer

Rezept für Koteletts aus Hecht: So geht's

  1. Zuerst setzt du die Kartoffeln in Salzwasser auf, damit sie schon vorkochen können. Wenn du keine kleinen Kartoffeln zur Verfügung hast, kannst du natürlich auch normal große nehmen, die dann etwas länger garen müssen.
  2. Danach bereitest du die Hechtkoteletts vor, indem du den Fischkörper in ca. 8 cm breite Stücke schneidest. Diese werden dann in einer nicht zu heißen Pfanne in Rapsöl gebraten. Ob der Hecht gar ist, kannst du ganz leicht prüfen, indem du die Flossen herausziehst. Sie müssen sich leicht lösen (Achtung – heiß!)
  3. Nun kannst du die Bohnen schneiden und in etwas Öl anschwitzen. Dazu kommen die in Ringe geschnittenen Zwiebeln und der Knoblauch. Diesen kannst du einfach etwas mit der flachen Hand oder dem Messerrücken zerdrücken.
  4. Alles mit Himbeeressig oder Brühe ablöschen und noch etwas garen. Himbeeressig bekommst du in gut sortierten Lebensmittelläden. Die Bohnen sollten noch bissfest sein.
  5. Für die Soße verrührst du die Crème Fraîche und die beiden Sorten Senf und schmeckst sie mit Salz und Pfeffer ab.

Exkurs: So entfernst du die Gräten

Wenn du die Hecht-Koteletts aus der Pfanne nimmst, ziehst du als erstes die Haut ab. Aber Achtung: Der Hecht hat fiese Y-förmige Gräten. 

  1. Um sie heraus zu bekommen, setzt du das Messer unterhalb der Rückengräte an und fährst flach an den Gräten vorbei bis zum Bauch.
  2. Danach wird das Fischfleisch oberhalb des Rückgrates abgelöst.
  3. Auf der anderen Seite verfährst du genauso.
  4. Anschließend kannst du die verbliebenen Gräten mit einer Pinzette herausrupfen.

Stelle die fertigen Koteletts vom Hecht warm, bis du alle vorbereitet hast. Gut ist natürlich, wenn du auch die Teller bei der Gelegenheit schon etwas vorwärmst. Wenn du mit dem Fisch dann fertig bist, kannst du alles appetitlich anrichten und heiß servieren.

WIR WÜNSCHEN DIR GUTEN APPETIT!

Weitere spannende Artikel für dich:

Angler im Juni mit gefangenem Hecht
#Hechtangeln

Zum 1. Mai oder, je nach Bundesland, am 1. Juni geht in der Regel die Raubfisch-Saison los: Wie du jetzt erfolgreich die ersten Hechte angelst,…

Weiterlesen
Zeichnung von einer Wobbler-Montage für Zander
#Montagen#Zander#Hechtangeln

Angeln ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Kunst und Wissenschaft zugleich. Jeder Angler weiß, dass der Erfolg nicht nur von der Technik oder dem…

Weiterlesen
Hubertus hält einen Hecht in die Kamera
#Hechtangeln

Hast Du Dich der Raubfisch-Angelei verschrieben? Dann ist Dir Uli Beyer garantiert ein Begriff. Als Profi-Angler, Buch- und Fachautor vieler…

Weiterlesen
#Spinnfischen#Hechtangeln

Unser Fishing-King Angelset für Hecht steht für Robustheit, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit. Entworfen für die Herausforderungen des Hechtangelns.

Weiterlesen
Hubertus erklärt die Handlandung eines Hechtes
#Aktuell#Hechtangeln

Der Hecht hängt am Haken – wie geht es jetzt weiter? Den kampfstarken Räuber zu landen und sicher abzuhaken endet nicht selten mit fiesen Verletzungen…

Weiterlesen
Passende Artikel zur aktuellen Saison

Die Zander sind da!

Hechte zubereiten – so einfach geht’s

Hast du schon einmal daran gedacht, den Hecht, den du geangelt hast, zu leckeren Koteletts zu verarbeiten? Das ist einfacher als Viele meinen. Hier erfährst du, wie’s geht!

Ab Mai (oder auch Juni – je nach Bundesland) geht es bei vielen Angelfreunden wieder auf Hecht. Dass der Räuber aber auch kulinarisch ein echt guter Fang ist, wollen wir dir mit einem leckeren Hecht Rezept zeigen: Wir machen Koteletts an feinen Prinzessböhnchen und Rosmarinkartoffeln. Ein Gericht, mit dem du Eindruck schinden kannst und dem man nicht ansieht, wie einfach und schnell es zubereitet wurde.

Zutaten für: Koteletts vom Hecht mit Beilagen

 

Das brauchst du für die Rosmarin-Kartoffeln:

  • Kartoffeln (möglichst kleine)
  • 2 – 3 Knoblauchzehen
  • einige Rosmarinzweige
  • Olivenöl zum Braten
  • Salz/Pfeffer

Das brauchst du für die Prinzessbohnen mit roten Zwiebeln:

  • 500 g Prinzessbohnen
  • 2 rote Zwiebeln
  • wenn vorhanden: Himbeeressig (oder etwas Brühe)

Das brauchst du für die Hecht-Koteletts:

  • 1 Hecht aus einem qualitativen Gewässer
  • Salz/Pfeffer
  • Rapsöl zum Braten
  • Zitrone

Das brauchst du für die Senfsoße:

  • 200 g Crème Fraîche
  • 2 Esslöffel Grobkörniger Senf
  • 2 Esslöffel Mittelscharfer Senf
  • Salz/Pfeffer

Rezept für Koteletts aus Hecht: So geht's

  1. Zuerst setzt du die Kartoffeln in Salzwasser auf, damit sie schon vorkochen können. Wenn du keine kleinen Kartoffeln zur Verfügung hast, kannst du natürlich auch normal große nehmen, die dann etwas länger garen müssen.
  2. Danach bereitest du die Hechtkoteletts vor, indem du den Fischkörper in ca. 8 cm breite Stücke schneidest. Diese werden dann in einer nicht zu heißen Pfanne in Rapsöl gebraten. Ob der Hecht gar ist, kannst du ganz leicht prüfen, indem du die Flossen herausziehst. Sie müssen sich leicht lösen (Achtung – heiß!)
  3. Nun kannst du die Bohnen schneiden und in etwas Öl anschwitzen. Dazu kommen die in Ringe geschnittenen Zwiebeln und der Knoblauch. Diesen kannst du einfach etwas mit der flachen Hand oder dem Messerrücken zerdrücken.
  4. Alles mit Himbeeressig oder Brühe ablöschen und noch etwas garen. Himbeeressig bekommst du in gut sortierten Lebensmittelläden. Die Bohnen sollten noch bissfest sein.
  5. Für die Soße verrührst du die Crème Fraîche und die beiden Sorten Senf und schmeckst sie mit Salz und Pfeffer ab.

Exkurs: So entfernst du die Gräten

Wenn du die Hecht-Koteletts aus der Pfanne nimmst, ziehst du als erstes die Haut ab. Aber Achtung: Der Hecht hat fiese Y-förmige Gräten. 

  1. Um sie heraus zu bekommen, setzt du das Messer unterhalb der Rückengräte an und fährst flach an den Gräten vorbei bis zum Bauch.
  2. Danach wird das Fischfleisch oberhalb des Rückgrates abgelöst.
  3. Auf der anderen Seite verfährst du genauso.
  4. Anschließend kannst du die verbliebenen Gräten mit einer Pinzette herausrupfen.

Stelle die fertigen Koteletts vom Hecht warm, bis du alle vorbereitet hast. Gut ist natürlich, wenn du auch die Teller bei der Gelegenheit schon etwas vorwärmst. Wenn du mit dem Fisch dann fertig bist, kannst du alles appetitlich anrichten und heiß servieren.

WIR WÜNSCHEN DIR GUTEN APPETIT!

Weitere spannende Artikel für dich:

Keine Nachrichten verfügbar.

Die Hechtsaison ist eröffnet!

Hechte zubereiten – so einfach geht’s

Hast du schon einmal daran gedacht, den Hecht, den du geangelt hast, zu leckeren Koteletts zu verarbeiten? Das ist einfacher als Viele meinen. Hier erfährst du, wie’s geht!

Ab Mai (oder auch Juni – je nach Bundesland) geht es bei vielen Angelfreunden wieder auf Hecht. Dass der Räuber aber auch kulinarisch ein echt guter Fang ist, wollen wir dir mit einem leckeren Hecht Rezept zeigen: Wir machen Koteletts an feinen Prinzessböhnchen und Rosmarinkartoffeln. Ein Gericht, mit dem du Eindruck schinden kannst und dem man nicht ansieht, wie einfach und schnell es zubereitet wurde.

Zutaten für: Koteletts vom Hecht mit Beilagen

 

Das brauchst du für die Rosmarin-Kartoffeln:

  • Kartoffeln (möglichst kleine)
  • 2 – 3 Knoblauchzehen
  • einige Rosmarinzweige
  • Olivenöl zum Braten
  • Salz/Pfeffer

Das brauchst du für die Prinzessbohnen mit roten Zwiebeln:

  • 500 g Prinzessbohnen
  • 2 rote Zwiebeln
  • wenn vorhanden: Himbeeressig (oder etwas Brühe)

Das brauchst du für die Hecht-Koteletts:

  • 1 Hecht aus einem qualitativen Gewässer
  • Salz/Pfeffer
  • Rapsöl zum Braten
  • Zitrone

Das brauchst du für die Senfsoße:

  • 200 g Crème Fraîche
  • 2 Esslöffel Grobkörniger Senf
  • 2 Esslöffel Mittelscharfer Senf
  • Salz/Pfeffer

Rezept für Koteletts aus Hecht: So geht's

  1. Zuerst setzt du die Kartoffeln in Salzwasser auf, damit sie schon vorkochen können. Wenn du keine kleinen Kartoffeln zur Verfügung hast, kannst du natürlich auch normal große nehmen, die dann etwas länger garen müssen.
  2. Danach bereitest du die Hechtkoteletts vor, indem du den Fischkörper in ca. 8 cm breite Stücke schneidest. Diese werden dann in einer nicht zu heißen Pfanne in Rapsöl gebraten. Ob der Hecht gar ist, kannst du ganz leicht prüfen, indem du die Flossen herausziehst. Sie müssen sich leicht lösen (Achtung – heiß!)
  3. Nun kannst du die Bohnen schneiden und in etwas Öl anschwitzen. Dazu kommen die in Ringe geschnittenen Zwiebeln und der Knoblauch. Diesen kannst du einfach etwas mit der flachen Hand oder dem Messerrücken zerdrücken.
  4. Alles mit Himbeeressig oder Brühe ablöschen und noch etwas garen. Himbeeressig bekommst du in gut sortierten Lebensmittelläden. Die Bohnen sollten noch bissfest sein.
  5. Für die Soße verrührst du die Crème Fraîche und die beiden Sorten Senf und schmeckst sie mit Salz und Pfeffer ab.

Exkurs: So entfernst du die Gräten

Wenn du die Hecht-Koteletts aus der Pfanne nimmst, ziehst du als erstes die Haut ab. Aber Achtung: Der Hecht hat fiese Y-förmige Gräten. 

  1. Um sie heraus zu bekommen, setzt du das Messer unterhalb der Rückengräte an und fährst flach an den Gräten vorbei bis zum Bauch.
  2. Danach wird das Fischfleisch oberhalb des Rückgrates abgelöst.
  3. Auf der anderen Seite verfährst du genauso.
  4. Anschließend kannst du die verbliebenen Gräten mit einer Pinzette herausrupfen.

Stelle die fertigen Koteletts vom Hecht warm, bis du alle vorbereitet hast. Gut ist natürlich, wenn du auch die Teller bei der Gelegenheit schon etwas vorwärmst. Wenn du mit dem Fisch dann fertig bist, kannst du alles appetitlich anrichten und heiß servieren.

WIR WÜNSCHEN DIR GUTEN APPETIT!

Weitere spannende Artikel für dich:

Keine Nachrichten verfügbar.
Artikel über das

Angeln auf Zielfische

Erweitere dein Wissen und verbesser deine Fähigkeiten im gezielten Angeln auf bestimmte Fischarten. Unser Bereich Angeln auf Zielfische bietet dir umfassende Informationen und Tipps von erfahrenen Anglern.  

Zielfische ansehen

Artikel zu

Angelknoten

Clinch-, Albright., und Co.: Verbessere deine Fähigkeiten im Knotenbinden und erhöhe deine Erfolgschancen beim Angeln. Unser Bereich Angelknoten bietet dir hierzu umfassende Anleitungen und Tipps.

Angelknoten ansehen

Artikel über

Angel-Techniken

In unserem Bereich Angel-Techniken findest du Informationen und Tipps zu verschiedene Angelarten wie Angeln vom Kajak, Grundangeln, Stipangeln, Spinnangeln und weiteren speziellen Techniken.

Angel-Techniken ansehen  

Leckere und clevere Ideen

Rezepte mit Fisch

Entdecke die kulinarischen Möglichkeiten der Fische, die du beim Angeln fängst. In unserem Bereich Rezepte findest du Rezeptideen, die deinen Fisch zum Star auf deinem Teller machen.

Rezepte ansehen

Frische Videos für dein Anglerherz

Wir produzieren regelmäßig neue, informative Videos, die dir dabei helfen, deine Angeltechniken zu verbessern und deine Erfolgschancen beim Fischfang zu erhöhen. Ob auf Youtube, TikTok, Facebook oder Instagram – folge uns jetzt und bleib mit unseren Expertenvideos immer auf dem Laufenden!

Aktuelles Video

Barschangeln für Einsteiger

So einfach ist es, Barsche zu überlisten!

  • ohne viel Aufwand und Gepäck starten
  • schnell zu erlernende Technik
  • fängige Köder für Barsche
  • die besten Stellen am Gewässer

Fishing-King auf Youtube

Erlebe den Nervenkitzel des Fischfangs hautnah mit unserem Youtube Kanal. Hier veröffentlichen wir regelmäßig spannende Videos rund um das Thema angeln. Unser Kanal bietet dir unter anderem Tipps und Tricks, die dir dabei helfen, deine Angeltechniken zu verbessern und deine Erfolgschancen beim Fischfang zu erhöhen.

Lass dich inspirieren von atemberaubenden Landschaften und erfahre mehr über die verschiedenen Fischarten und deren Verhalten. Verpasse keine neuen Videos und abonniere uns am besten sofort.

Zum Youtube-Kanal