Zum Hauptinhalt springen
Für angehende Angler und Fortgeschrittene

Fishing-King
Onlinemagazin

Im Fishing-King Onlinemagazin findest du alle Infos zum aktuellen Zielfisch der Saison, liest Artikel übers Angeln lernen, die Fischarten, Knotentechniken, Angelmethoden und freust dich über leckere Rezepte für frisch gefangenen Fisch. Viel Spaß beim Lesen!

Von A wie Angelschein bis Z wie Zwischenprüfung

Allgemeines Angelwissen

Fischfrikadelle aus Hecht: Hechtfrikadelle „pure taste“

Hechtfrikadelle mit Oregano, geraspelten Kartoffeln und einer leichten Chilli-Note

Dieses Rezept für Hechtfrikadellen ist besonders einfach und schnell zubereitet. Die wenigen, ausgewählten Zutaten rücken den Eigengeschmack des Hechtfleisches dabei bewusst in den Vordergrund, anstatt zu sehr zu dominieren. Und die leichte Chilli-Note verleiht der Frikadelle den letzen Pfiff am Gaumen.

Fischfrikadelle aus Hecht: So Geht's

 

Zutaten für Fischfrikadelle (für ca. 4 bis 6 Stück)

  • ca. 500g Hechtfilet
  • 3 mittelgroße Kartoffeln (roh)
  • 1 - 2 Frühlingszwiebeln (je nach Größe)
  • 1 guter Schuss Sahne
  • 1 kl. Bund frischer Oregano
  • Salz, Pfeffer, getrocknete Chilliflocken
  • Öl zum Braten (zum Beispiel Rapsöl)


Zubereitung der Fischfrikadelle aus Hecht

  1. Die Hecht-Filets durch den Fleischwolf drehen. Alternativ mit einem großen Messer ganz fein hacken.
  2. Die rohen Kartoffeln mit einer Reibe raspeln (nicht zu fein, die Raspeln können relativ grob sein).
  3. Frühlingszwiebeln in kleine Stücke zerschneiden. Den Oregano ganz fein hacken.
  4. Alle Zutaten in eine Schüssel geben, salzen, pfeffern und die Chilliflocken (je nach Belieben und Schärfegrad) hinzugeben. Am Ende einen guten Schuss Sahne hinzugeben. Die Sahne dient neben dem Pfeffer als natürlicher Geschmacksträger.
  5. Alles gut mit den Händen vermengen und durchkneten, sodass eine formbare Masse entsteht. Forme 4-6 Frikadellen aus der Masse.
  6. Die Frikadellen bei mittlerer Hitze von beiden Seiten gut durchbraten, bis sie goldbraun sind. 

Tipp: Am besten genießt du die Frikadellen pur, ohne Soße. Denn das Hechtfleisch hat einen sehr zarten Geschmack und eine schöne, feste Konsistenz. Perfekt um deiner Familie oder deinen Freunden einmal eine Alternative zur klassischen "Fleischbulette" zu präsentieren.
Dazu passt zum Beispiel ein frischer Salat mit selbst gemachtem Dressing aus Olivenöl, Balsamico, ein kleiner Schuss Wasser, ein Teelöffel Senf, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker.

Wir wünschen dir einen guten Appetit!

Weitere leckere Rezeptideen & Mehr für dich:

Angler im Juni mit gefangenem Hecht
#Hechtangeln

Zum 1. Mai oder, je nach Bundesland, am 1. Juni geht in der Regel die Raubfisch-Saison los: Wie du jetzt erfolgreich die ersten Hechte angelst,…

Weiterlesen
Fertig filetierte Forellen-Filets auf Schneidebrett
#Filetieren#Rezepte Forelle

Die Forelle gehört zu den Fischen, die sich besonders gut zum Grillen oder Backen eignen. Ihr Fleisch ist weiß bis rosafarben und schmeckt angenehm…

Weiterlesen
#Kochen#Rezepte Hecht

Hast du schon einmal daran gedacht, den Hecht, den du geangelt hast, zu leckeren Koteletts zu verarbeiten? Das ist einfacher als Viele meinen. Hier…

Weiterlesen
Zeichnung von einer Wobbler-Montage für Zander
#Montagen#Zander#Hechtangeln

Angeln ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Kunst und Wissenschaft zugleich. Jeder Angler weiß, dass der Erfolg nicht nur von der Technik oder dem…

Weiterlesen
#Rezepte Forelle

Forelle blitzschnell ausnehmen? Mit diesem genialen Trick inkl. Videoanleitung nimmst du in Sekunden einen ganzen Fisch aus und erhältst Schritt für…

Weiterlesen
Hubertus hält einen Hecht in die Kamera
#Hechtangeln

Hast Du Dich der Raubfisch-Angelei verschrieben? Dann ist Dir Uli Beyer garantiert ein Begriff. Als Profi-Angler, Buch- und Fachautor vieler…

Weiterlesen
Passende Artikel zur aktuellen Saison

Die Zander sind da!

Fischfrikadelle aus Hecht: Hechtfrikadelle „pure taste“

Hechtfrikadelle mit Oregano, geraspelten Kartoffeln und einer leichten Chilli-Note

Dieses Rezept für Hechtfrikadellen ist besonders einfach und schnell zubereitet. Die wenigen, ausgewählten Zutaten rücken den Eigengeschmack des Hechtfleisches dabei bewusst in den Vordergrund, anstatt zu sehr zu dominieren. Und die leichte Chilli-Note verleiht der Frikadelle den letzen Pfiff am Gaumen.

Fischfrikadelle aus Hecht: So Geht's

 

Zutaten für Fischfrikadelle (für ca. 4 bis 6 Stück)

  • ca. 500g Hechtfilet
  • 3 mittelgroße Kartoffeln (roh)
  • 1 - 2 Frühlingszwiebeln (je nach Größe)
  • 1 guter Schuss Sahne
  • 1 kl. Bund frischer Oregano
  • Salz, Pfeffer, getrocknete Chilliflocken
  • Öl zum Braten (zum Beispiel Rapsöl)


Zubereitung der Fischfrikadelle aus Hecht

  1. Die Hecht-Filets durch den Fleischwolf drehen. Alternativ mit einem großen Messer ganz fein hacken.
  2. Die rohen Kartoffeln mit einer Reibe raspeln (nicht zu fein, die Raspeln können relativ grob sein).
  3. Frühlingszwiebeln in kleine Stücke zerschneiden. Den Oregano ganz fein hacken.
  4. Alle Zutaten in eine Schüssel geben, salzen, pfeffern und die Chilliflocken (je nach Belieben und Schärfegrad) hinzugeben. Am Ende einen guten Schuss Sahne hinzugeben. Die Sahne dient neben dem Pfeffer als natürlicher Geschmacksträger.
  5. Alles gut mit den Händen vermengen und durchkneten, sodass eine formbare Masse entsteht. Forme 4-6 Frikadellen aus der Masse.
  6. Die Frikadellen bei mittlerer Hitze von beiden Seiten gut durchbraten, bis sie goldbraun sind. 

Tipp: Am besten genießt du die Frikadellen pur, ohne Soße. Denn das Hechtfleisch hat einen sehr zarten Geschmack und eine schöne, feste Konsistenz. Perfekt um deiner Familie oder deinen Freunden einmal eine Alternative zur klassischen "Fleischbulette" zu präsentieren.
Dazu passt zum Beispiel ein frischer Salat mit selbst gemachtem Dressing aus Olivenöl, Balsamico, ein kleiner Schuss Wasser, ein Teelöffel Senf, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker.

Wir wünschen dir einen guten Appetit!

Weitere leckere Rezeptideen & Mehr für dich:

#Spinnfischen#Hechtangeln

Unser Fishing-King Angelset für Hecht steht für Robustheit, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit. Entworfen für die Herausforderungen des Hechtangelns.

Weiterlesen
#Filetieren#Wels Rezepte

Wenn Du gerne Fisch isst, dann ist der Wels eine gute Wahl. Es handelt sich um einen großen, flachen Fisch mit einem köstlichen, fleischigen Körper.…

Weiterlesen
#Kochen#Rezepte Hecht

Der Hecht ist ein oft unterschätzter Speisefisch. Dies liegt unter anderem daran, dass er sich so gut wie gar nicht züchten lässt und es ihn daher…

Weiterlesen
#Kochen#Räuchern

Eine Lake für alle Fälle, äääh Fische

Weiterlesen
#Kochen#Rezepte Forelle

Einfach ist manchmal auch am besten. So kann nämlich der gute Geschmack des Fisches beibehalten und noch ein wenig aufbereitet werden. Wie wäre es…

Weiterlesen
#Kochen#Rezepte Forelle

Dinkelbrötchen mit gebratener Forelle auf Joghurt-Dill-Soße, garniert mit krossen Schinkenwürfeln

Weiterlesen

Die Hechtsaison ist eröffnet!

Fischfrikadelle aus Hecht: Hechtfrikadelle „pure taste“

Hechtfrikadelle mit Oregano, geraspelten Kartoffeln und einer leichten Chilli-Note

Dieses Rezept für Hechtfrikadellen ist besonders einfach und schnell zubereitet. Die wenigen, ausgewählten Zutaten rücken den Eigengeschmack des Hechtfleisches dabei bewusst in den Vordergrund, anstatt zu sehr zu dominieren. Und die leichte Chilli-Note verleiht der Frikadelle den letzen Pfiff am Gaumen.

Fischfrikadelle aus Hecht: So Geht's

 

Zutaten für Fischfrikadelle (für ca. 4 bis 6 Stück)

  • ca. 500g Hechtfilet
  • 3 mittelgroße Kartoffeln (roh)
  • 1 - 2 Frühlingszwiebeln (je nach Größe)
  • 1 guter Schuss Sahne
  • 1 kl. Bund frischer Oregano
  • Salz, Pfeffer, getrocknete Chilliflocken
  • Öl zum Braten (zum Beispiel Rapsöl)


Zubereitung der Fischfrikadelle aus Hecht

  1. Die Hecht-Filets durch den Fleischwolf drehen. Alternativ mit einem großen Messer ganz fein hacken.
  2. Die rohen Kartoffeln mit einer Reibe raspeln (nicht zu fein, die Raspeln können relativ grob sein).
  3. Frühlingszwiebeln in kleine Stücke zerschneiden. Den Oregano ganz fein hacken.
  4. Alle Zutaten in eine Schüssel geben, salzen, pfeffern und die Chilliflocken (je nach Belieben und Schärfegrad) hinzugeben. Am Ende einen guten Schuss Sahne hinzugeben. Die Sahne dient neben dem Pfeffer als natürlicher Geschmacksträger.
  5. Alles gut mit den Händen vermengen und durchkneten, sodass eine formbare Masse entsteht. Forme 4-6 Frikadellen aus der Masse.
  6. Die Frikadellen bei mittlerer Hitze von beiden Seiten gut durchbraten, bis sie goldbraun sind. 

Tipp: Am besten genießt du die Frikadellen pur, ohne Soße. Denn das Hechtfleisch hat einen sehr zarten Geschmack und eine schöne, feste Konsistenz. Perfekt um deiner Familie oder deinen Freunden einmal eine Alternative zur klassischen "Fleischbulette" zu präsentieren.
Dazu passt zum Beispiel ein frischer Salat mit selbst gemachtem Dressing aus Olivenöl, Balsamico, ein kleiner Schuss Wasser, ein Teelöffel Senf, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker.

Wir wünschen dir einen guten Appetit!

Weitere leckere Rezeptideen & Mehr für dich:

gebratener barsch wird mit salz gewürzt
#Kochen#Barsch Rezepte

Kleine Barsche fängt man immer wieder – besonders wenn man auf Raubfischjagd ist. Dank des leckeren Eigengeschmacks sind sie auch am Wasser sehr…

Weiterlesen
#Kochen#Rezepte Hering

Du hast erfolgreich einige Heringe geangelt und suchst nun nach einem unkomplizierten Rezept für die Zubereitung? Dann bist du hier goldrichtig!

Weiterlesen
Fertig filetierte Zander auf Schneidebrett
#Filetieren#Zander Rezepte

Falls Du ein Liebhaber von Fischgerichten bist, dann ist der Zander ein absolutes Muss auf deinem Speiseplan. Mit seinem eleganten Körper und einem…

Weiterlesen
#Filetieren

Schärfe dein Wissen und deine Messer: Wertvolle Tipps und Tricks rund um das Thema Fisch filetieren - von der richtigen Werkzeugauswahl bis hin zur…

Weiterlesen
5 fertige Hecht-Filets nach dem Filetieren
#Filetieren#Rezepte Hecht

Der Hecht ist aufgrund seines festen, mageren Fleisches und seines feinen Geschmacks ein beliebter Speisefisch. Allerdings kann das Filetieren…

Weiterlesen
#Filetieren#Dorade Rezepte

Die Dorade, auch als Goldbrasse bekannt, ist ein besonders beliebter Fisch in der mediterranen Küche. Ihr feines, festes Fleisch und der milde…

Weiterlesen
Artikel über das

Angeln auf Zielfische

Erweitere dein Wissen und verbesser deine Fähigkeiten im gezielten Angeln auf bestimmte Fischarten. Unser Bereich Angeln auf Zielfische bietet dir umfassende Informationen und Tipps von erfahrenen Anglern.  

Zielfische ansehen

Artikel zu

Angelknoten

Clinch-, Albright., und Co.: Verbessere deine Fähigkeiten im Knotenbinden und erhöhe deine Erfolgschancen beim Angeln. Unser Bereich Angelknoten bietet dir hierzu umfassende Anleitungen und Tipps.

Angelknoten ansehen

Artikel über

Angel-Techniken

In unserem Bereich Angel-Techniken findest du Informationen und Tipps zu verschiedene Angelarten wie Angeln vom Kajak, Grundangeln, Stipangeln, Spinnangeln und weiteren speziellen Techniken.

Angel-Techniken ansehen  

Leckere und clevere Ideen

Rezepte mit Fisch

Entdecke die kulinarischen Möglichkeiten der Fische, die du beim Angeln fängst. In unserem Bereich Rezepte findest du Rezeptideen, die deinen Fisch zum Star auf deinem Teller machen.

Rezepte ansehen

Frische Videos für dein Anglerherz

Wir produzieren regelmäßig neue, informative Videos, die dir dabei helfen, deine Angeltechniken zu verbessern und deine Erfolgschancen beim Fischfang zu erhöhen. Ob auf Youtube, TikTok, Facebook oder Instagram – folge uns jetzt und bleib mit unseren Expertenvideos immer auf dem Laufenden!

Aktuelles Video

Barschangeln für Einsteiger

So einfach ist es, Barsche zu überlisten!

  • ohne viel Aufwand und Gepäck starten
  • schnell zu erlernende Technik
  • fängige Köder für Barsche
  • die besten Stellen am Gewässer

Fishing-King auf Youtube

Erlebe den Nervenkitzel des Fischfangs hautnah mit unserem Youtube Kanal. Hier veröffentlichen wir regelmäßig spannende Videos rund um das Thema angeln. Unser Kanal bietet dir unter anderem Tipps und Tricks, die dir dabei helfen, deine Angeltechniken zu verbessern und deine Erfolgschancen beim Fischfang zu erhöhen.

Lass dich inspirieren von atemberaubenden Landschaften und erfahre mehr über die verschiedenen Fischarten und deren Verhalten. Verpasse keine neuen Videos und abonniere uns am besten sofort.

Zum Youtube-Kanal