Bäume pflanzen für die Umwelt

Unser Natur- und Artenschutzprogramm hat vor kurzem einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Gemeinsam mit unserem Team und der Initiative Deutschland Forstet Auf haben wir einen bestehenden Mischwald im Siegerland, Nordrhein-Westfalen, mit klimaresistenten Bäumen erweitert. In diesem Beitrag möchten wir euch mehr über dieses wichtige Projekt erzählen.

Hintergrund und Motivation: Die Situation unserer Wälder
In den letzten Jahren haben viele Faktoren, wie der Borkenkäferbefall, zu einem schlechten Zustand unserer Wälder geführt.
Insbesondere im Siegerland sind große Flächen betroffen, auf denen kaum noch Bäume stehen. Dies hat uns dazu motiviert, aktiv zu werden und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Das Projekt: Erweiterung eines klimaresistenten Mischwaldes für die Zukunft
Gemeinsam mit Deutschland Forstet Auf haben wir den vorhandenen Mischwald mit klimaresistenten Bäumen ergänzt, um ihn widerstandsfähiger gegenüber den klimatischen Herausforderungen der kommenden Jahrhunderte zu machen. Mit verschiedenen Baumarten schaffen wir eine stabile Basis, die auch Insekten beherbergen wird. Diese wiederum unterstützen das Ökosystem des angrenzenden Flusses Sieg und kommen somit auch uns Anglern zugute.

Gemeinsames Engagement für die Umwelt
Wir sind stolz darauf, dass unser gesamtes Team an diesem Projekt teilgenommen und tatkräftig mit angepackt hat. Es war eine wunderbare Erfahrung, gemeinsam an einem umweltfreundlichen Projekt zu arbeiten, das uns alle verbindet und uns die Bedeutung des Umweltschutzes vor Augen führt.
Dank an unsere Community - Ihr macht es möglich
Ein besonderer Dank geht an euch, unsere Community. Ohne eure Unterstützung könnten wir solche Projekte nicht realisieren. Ihr seid es, die unsere Vision teilen und uns dabei helfen, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu nehmen. Für die Zukunft haben wir bereits viele weitere Projekte geplant, und wir freuen uns darauf, sie gemeinsam mit euch umzusetzen.
Unser Fazit
Dieses Projekt zur Erweiterung eines klimaresistenten Mischwaldes ist ein weiterer wichtiger Schritt in unserer fortlaufenden Bemühungen zum Umweltschutz.
Gemeinsam mit unserer engagierten Community werden wir weiterhin unseren Beitrag zum Umweltschutz leisten und unsere Welt ein Stückchen besser machen.
Weitere Informationen zur "Initiative Deutschland Forstet Auf" unter:
deutschland-forstet-auf.de
Weitere spannende Artikel für dich:

Angeln ohne Angelschein – geht das?
Wo kann man ohne Angelschein angeln? Wir zeigen dir wo in Deutschland und in welchen Nachbarländern das Angeln ohne Angelschein möglich ist und was du…

Angeln lernen: Vom Einsteiger zum Profi (ultimativer Guide)
Der Einstieg in die Welt des Angelns beginnt mit der richtigen Vorbereitung auf den Angelschein. Dieser Guide bietet dir einen Überblick über die…

Die 5 besten Zander Tipps für Einsteiger
Du bist auf der Suche nach den besten Tipps für das Angeln auf Zander für Einsteiger? Dann lies unbedingt weiter. Denn für die Beantwortung der Frage,…

Die Angelschein Vorbereitung
Für die Vorbereitung auf die Fischerprüfung gibt es zwei Möglichkeiten: einen Präsenzkurs vor Ort oder den Onlinekurs zum Angelschein. In diesem…

Praxistag
Wenn du für den Angelschein lernst, beschäftigst du dich zunächst viel mit der Theorie. Aber wie fühlt es sich eigentlich an, eine Angel selbst…

Der Jugendfischereischein
Du möchtest mit dem Angeln starten, bist aber noch zu jung für den regulären Angelschein? Dann ist der Jugendfischereischein deine Möglichkeit, erste…
Magazin Kategorien





Waidgerechtes Set
75€
Grundausrüstung, bestehend aus gummiertem Kescher, Fischbetäuber, Fischmesser, Lösezange und Maßband usw..



Angelsets Komplett
ab 99€
Exklusive Angelsets, wahlweise für Barsch, Forelle, Zander, Hecht oder Friedfisch.