Graz: Fischerkarte erhalten – so geht’s
Du wohnst in Graz und planst, dir die amtliche Fischerkarte für die Steiermark zu holen? Hier findest du alle passenden Infos dazu.
Damit du deinen Traum, fischen zu gehen, sicher umsetzen kannst.

Kurze Info vorab
Die Fischerprüfung in Graz ist im steirischen Fischereigesetz sowie der steirischen Fischereiverordnung geregelt.
Personen unter 14 Jahren und angemeldete Prüfungskandidaten dürfen in der Steiermark auch ohne Fischerkarte fischen - allerdings nur in Begleitung eines berechtigten Fischers.
Fischerkarte Graz - So gehst du vor
Vorbereitung
Der Landesfischereiverband stellt auf seiner Homepage einen Leitfaden zur Angelfischerei sowie einen Fragenkatalog gegen Bezahlung bereit. Diese Lernunterlagen vermitteln das Wesentliche der folgenden Themengebiete:
- Fischkunde und -hege
- Gewässer- und Biotopkunde
- Tierschutz, fischereiliche Praxis und Behandlung der gefangenen Fische
- Rechtsvorschriften
Der Leitfaden kostet 25,00 Euro, der Fragenkatalog 5,00 Euro.
Eine offiziell anerkannte Alternative zu den herkömmlichen Lehrmaterialien des Verbands ist dieser Onlinekurs, der in Zusammenarbeit mit dem Landesfischereiverband Steiermark erstellt worden ist.
Fischerprüfung
Prüfungstermine in der Steiermark finden jeweils am 1. Freitag im April und am 1. Freitag im Oktober statt.
Alle Infos zur Prüfungsanmeldung und der amtlichen Fischerkarte sowie das Anmeldeformular zum Download findest du unter diesem >LINK auf der Webseite der Stadt.
Prüfungsort
Wann und wo die Prüfung genau stattfindet, teilt dir das Magistrat Graz schriftlich mit, nachdem du dich angemeldet hast.
Der Anmeldung muss beigefügt sein:
1. Meldezettel
2. Geburtsurkunde & Lichtbildausweis
UNBEDINGT BEACHTEN: Es gelten folgende Anmeldefristen:
- Prüfung April: Anmeldeschluss 1. März
- Prüfung Oktober: Anmeldeschluss 1. September
In der Prüfung erhältst du von den rund 200 Fragen 40 vorgelegt - 10 aus jedem Themengebiet. Du musst insgesamt 30 richtige Antworten haben bzw. pro Themengebiet wenigstens je 6 Fragen - dann hast du bestanden!
Solltest du nicht bestehen, kannst du die Prüfung beim nächsten Termin wiederholen. Du kannst die Prüfung beliebig oft wiederholen.
Fischereischein
Nach erfolgreich bestandener Prüfung bekommst du dein Fischerprüfungszeugnis ausgehändigt. Damit kannst du beim Magistrat der Stadt Graz deine amtliche Fischerkarte beantragen.
Hierzu benötigst du:
- Antrag
- Ein aktuelles Lichtbild,
- Personalausweis/Kinderausweis,
- Original und Kopie des Prüfungszeugnisses
Die Kosten für den Fischereischein in Graz belaufen sich auf
Prüfungsgebühren
- Anmeldung, Prüfung, Zeugnis: 71,40 Euro bzw. 52,90 Euro*
Erstmalige Ausstellung der Landesfischerkarte
- inkl. Jahresgebühr: 97,90 Euro bzw. 83,40 Euro*
- Jährliche Verlängerung: Landesfischerkarte pro Jahr 29,00 Euro bzw. 14,50 Euro*
*Ermäßigung für Aufsichtsfischer, Pensionisten, Jugendliche unter 18 Jahren
Und dann?!
Wenn du nun glücklich deine amtliche Fischerkarte in der Tasche hast, kann es fast losgehen. Für das Gewässer, an dem du fischen möchtest, musst du unbedingt noch einen ERLAUBNISSCHEIN (auch Gewässerkarte, Tageskarte oder Gästekarte genannt) haben. Diesen bekommst du beim Eigentümer/Pächter - z.B. Fischereivereine, bei der Stadt oder auch in Angelgeschäften.
Zum Fischen benötigst du immer deinen Fischereischein und den Erlaubnisschein