Fischerprüfung in Hessen
Um in Hessen die Fischerprüfung abzulegen, stehen Dir regelmäßig Termine an verschiedenen Prüfungsorten in ganz Hessen zur Verfügung. Du kannst also jederzeit mit dem Lernen beginnen und findest zeitnah einen Prüfungstermin. Damit du an der Prüfung teilnehmen darfst, benötigst du in Hessen einen entsprechenden Vorbereitungskurs - z.B. dieses Kursangebot vom Verband Hessischer Fischer.
In Hessen ist die sogenannte "untere Fischereibehörde" der Stadt- bzw. Kreisverwaltung deines Wohnorts für die Prüfung zuständig. Bei dieser meldest du dich auch nach dem Vorbereitungskurs zur Prüfung an oder kannst du dich bei Problemen & Fragen rund um die Prüfung melden.
Termine in deiner Nähe
- Praxistag
Altenstadt
- Prüfung
Bad Homburg vor der Höhe
- Prüfung
Dietzenbach
- Prüfung
Frankfurt am Main
- Prüfung
Gelnhausen
- Prüfung
Gießen
- Prüfung
Groß-Gerau
- Praxistag
Großkrotzenburg
- Praxistag
Hessisch Lichtenau
- Prüfung
Hochtaunuskreis
- Prüfung
Hofgeismar
- Prüfung
Homberg (Efze)
- Prüfung
Kassel
- Prüfung
Korbach
- Prüfung
Landkreis Offenbach
- Prüfung
Main Taunus Kreis
- Prüfung
Main-Kinzig-Kreis
- Prüfung
Marburg-Biedenkopf
- Prüfung
Offenbach am Main
- Prüfung
Reichelsheim (Odenwald)
- Praxistag
Reinheim
- Prüfung
Schwalm-Eder Kreis
- Prüfung
Waldeck-Frankenberg
- Prüfung
Werra-Meißner-Kreis
- Prüfung
Wiesbaden
- Praxistag
Wiesbaden
- Praxistag
Willingshausen
- Praxistag
Wächtersbach
Die nächsten Termine
Prüfung Prüfung
06.10.2023Main Taunus Kreis
Praxistag Praxistag
07.10.202334628 Willingshausen
Prüfung Prüfung
10.10.202355252 Wiesbaden
Prüfung Prüfung
10.10.202334497 Korbach
Prüfung Prüfung
10.10.2023Waldeck-Frankenberg
Mit dem Onlinekurs für Hessen sicher durch die Fischerprüfung

Prüfung: Anmeldung, Ablauf und Inhalte
Nach der Absolvierung des Onlinekurses und dem Besuch des Praxistages kannst du deine Prüfung in Hessen ablegen. In Hessen sind dafür die "unteren Fischereibehörden" zuständig - also die Behörden der Stadt- und Kreisverwaltung deines Wohnorts.
Bei allen Fragen zur Prüfung wendest du dich also an deine Behörde oder alternativ an den Verband Hessischer Fischer: https://hessenfischer.net/kontakt/
Hinweis: Möchtest du die Fischerprüfung nicht bei der Behörde deines Wohnorts ablegen, sondern an einem anderen Ort (z.B. weil der Termin dort viel besser passt), dann benötigst du dafür eine Ausnahmegenehmigung. Wie das unkompliziert klappt, erklären wir dir ganz einfach im Onlinekurs.
Notwendig für die Prüfung
Anträge und Bescheinigungen:
- Anmeldung spätestens 4 Wochen vor dem geplanten Prüfungstermin
- Antrag auf Zulassung zur staatlichen Fischerprüfung in Hessen (bekommst du von deiner Behörde)
- Bescheinigung zum Besuch des Praxistags
- Zertifikat zur Absolvierung des Onlinekurses
Offizielle Dokumente:
- Kopie des Personalausweises oder Reisepasses (beim Reisepass benötigst du eine zusätzliche Meldebestätigung über deinen Wohnort)
- Ab dem 14. Lebensjahr üblicherweise ein polizeiliches Führungszeugnis ("Belegart 0") mit dem Verwendungszweck Fischerprüfung. Das Führungszeugnis muss nicht zum Praxistag mitgebracht werden, sondern dient nur der Anmeldung zur Prüfung bei der Behörde. Das Führungszeugnis wird übrigens direkt an die Behörde geschickt nach der Beantragung, nicht zu deiner privaten Adresse.
- Jugendliche unter 18 Jahren benötigen eine schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten
Gebühren:
- 40€ Prüfungsgebühr
Prüfungsorte in Hessen
Landkreis Bergstraße Haus der Gesundheit Odenwaldkreis Untere Fischereibehörde Landkreis Darmstadt-Dieburg / Stadt Darmstadt Bürgermeister-Pohl-Haus Landkreis Groß-Gerau Georg-Büchner-Saal Landkreis Offenbach Kreistagssitzungssaal Dietzenbach Stadt Offenbach Stadtverordnetensitzungssaal des Rathauses Main-Kinzig-Kreis Großer Sitzungssaal der Kreisverwaltung Gelnhausen Stadt Frankfurt Ordnungsamt der Stadt Frankfurt am Main Rheingau-Taunus-Kreis Vereinsheim des ASV „Früh Auf“ Kastel in der Reduit Stadt Wiesbaden Vereinsheim des ASV „Früh Auf“ Kastel in der Reduit Hochtaunuskreis Untere Fischereibehörde Main-Taunus-Kreis Untere Fischereibehörde | Wetteraukreis Willi-Zinnkann-Halle Landkreis Limburg/Weilburg Dorfgemeinschaftshaus Lahn-Dill-Kreis Werner-von-Siemens-Schule Landkreis Gießen Untere Fischereibehörde Vogelsbergkreis Untere Fischereibehörde Landkreis Marburg-Biedenkopf Untere Fischereibehörde Landkreis Hersfeld-Rotenburg Untere Fischereibehörde Landkreis Fulda Untere Fischereibehörde Landkreis Waldeck-Frankenberg Untere Fischereibehörde Schwalm-Eder-Kreis Untere Fischereibehörde Werra-Meißner-Kreis Untere Fischereibehörde Landkreis Kassel Untere Fischereibehörde Stadt Kassel Untere Fischereibehörde |